Fragen und Antworten
Allgemeine Fragen
Schießbekleidung ist für die jeweilige Anschlagsart im Schießen extra konzipiert und bringt mehr Ruhe in den Zielvorgang durch Stabilisierung der Rückenmuskulatur. Die Antirutschbeläge beugen dem Verrutschen des Ellbogens an der Seite sowie der Schaftkappe des Gewehres an der Schulter vor.
Canvas ist eigentlich das englische Wort für Leinen bzw. Leinenbindung des Gewebes. Eine weitere Bezeichnung wäre Segeltuch. Schießbekleidung wird aus sehr schwerem, dicht gewebtem Baumwollstoff in Leinenbindung hergestellt. Um noch mehr Stabilität für den Schützen zu erreichen wird der Stoff meistens doppelt verarbeitet, daher die Bezeichnung Doppelcanvas. Das Canvas ist meistens mehr oder weniger steif appretiert. Die Appretierung lässt mit der Zeit durch den Gebrauch der Kleidung und den aufgenommenen Schweiß nach, und wird immer weicher.